Produkt zum Begriff 48v:
-
Pylontech US2000C 2,4kWh LiFePO4 48V Speicher inkl. BMS
Pylontech US2000C 2,4kWh LiFePO4 48V Speicher inkl. BMS Bei dem Pylontech US2000C handelt es sich um einen Lithiumspeicher der neuesten Generation. Der Speicher wurde speziell dafür entwickelt, die hohen Ansprüche die heutzutage an einen Solarspeicher gestellt werden, voll und ganz zu erfüllen. Höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer sind auch bei regelmäßig tiefer Entladung dank neuster Technologie garantiert. Die neueste Batterie des marktführenden Herstellers mit nun 2,4kWh pro Modul hat wieder ein Batterie Management System (BMS) in jedem Modul eingebaut und bietet deshalb viel Sicherheit. Intern werden die einzelnen Zellen also überwacht und ausgeglichen vor Überspannung, Übertemperatur, Tiefentladung usw. geschützt. Die Batterie ist mit vielen verfügbaren Wechselrichtern kompatibel und zertifiziert. Eigenschaften Extrem zyklenfest – über 6000 Zyklen bei 95% DoD Mehr nutzbarer Energiegehalt als beim Vorgängermodell US2000 Lebensdauer über 10 Jahre Absolut eigensichere Lithiumtechnologie Mit vielen verfügbaren Wechselrichtern kompatibel Automatische Adresseinstellung bei Anschluss in Multi-Gruppen Hohe Lade- und Entladeleistung möglich Integriertes BMS Sehr hohe Speicherdichte – geringes Gewicht und kompakte Bauweise Einfache Installation dank modularem Design Absolut wartungsfrei und langlebig Eingebaute Soft-Start-Funktion, die in der Lage ist, den Stromstoß zu reduzieren, wenn der Wechselrichter von der Batterie aus gestartet wird Dualer aktiver Schutz auf BMS-Ebene Unterstützt WakeUp durch 5-12V-Signal vom RJ45-Port aus Vorladefunktion zum Schutz des ESS-Systems vor Überspannungsfunktion Batteriemanagementsystem in jedem Modul Durch das in jedem Modul integrierte Batterie-Management-System wird jede verbaute Akkuzelle über die gesamte Lebensdauer des Moduls vor schädlichen Einflüssen geschützt und ein vorzeitiger Defekt effektiv verhindert. Schutz vor: Tiefenentladung und Überladung Überspannung bei der Ladung zu hohen Strömen bei Ladung und Entladung Über- und Untertemperatur Kurzschluss- und Verpolung Ständige Überwachung der einzelnen Zellspannungen (Zell-Balance) Modularer Aufbau Das System ist modular aufgebaut und lässt sich durch Zusammenschalten von mehreren Modulen, passgenau auf die gewünschte Speicherkapazität auslegen. Jedes Speichermodul besteht dabei aus einem höchst leistungsfähigen Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) Akkumulator und einem integriertem BMS. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die extrem hohe Zyklen-Lebensdauer der verbauten LiFePo4 Zellen machen Pylontech US2000C Module zur optimalen Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig ob es sich bei dem Solarsystem um eine netzgeführte- oder eine Inselanlage handelt, bietet der Pylontech Speicher einige Vorteile gegenüber typischen Bleibatterien und anderen Lithium Technologien. Technische Daten Batterie-Typ: Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) Nennspannung: 48V Nennkapazität: 50 Ah / 2,4 kWh Nutzbare Kapazität (95% DoD): 47,5 Ah / 2,28 kWh Entladespannungsbereich: 44,5 – 53,5V Ladespannungsbereich: 52,5 – 53,5V Empfohlener (Ent)Ladestrom: 25A Max. (Ent)Ladestrom: 90A Kommunikation: RS485, CAN Gewicht: 24 kg Abmessungen: 442 x 410 x 89 mm Schutzart: IP20 Betriebstemperaturbereich: 0°C - +50°C Temperaturbereich Lagerung: -20°C - +60°C Lebensdauer: über 10 Jahre Zyklenlebensdauer: über 6000 bei 95% DoD BMS / Überwachung: integriert in jedem Modul Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie Zertifizierung: IEC62619, CE, UN38.3 Aufgrund der Klassifizierung als Gefahrgut wird dieses Produkt per Spedition verschickt! Lieferumfang: 1x Pylontech US2000C LiFePO4 2,4 kWh 1x Kabelsatz Parallelschaltung inkl. Erdung 1x RJ45 Datenkabel 1x Montageschrauben 1x Bedienungsanleitung Kompatibilitätsliste: Die Kompatibilitätsliste umfasst Wechselrichter welche vom Hersteller in Verbindung mit dem Batteriespeicher getestet worden sind. Natürlich sind auch andere Ausführungen (z.B. Modelle mit mehr Leistung) aus den jeweiligen Serien kompatibel. Die Liste wird schrittweise um weitere Modelle ergänzt. Die Kompatibilitätsliste finden Sie im Bereich "Datenblätter". 10 Jahre Garantie Nutzen Sie die Möglichkeit und erweitern Sie Ihr Herstellergarantie kostenlos von 3 auf 10 Jahre. Dazu müssen Sie lediglich Ihren Pylontech Speicher kostenlos registrieren. Gehen Sie zu http://en.pylontech.com.cn/service/support und vervollständigen Sie die Informationen auf der Webseite.
Preis: 559.99 € | Versand*: 0.00 € -
HERTH&BUSS Sicherung, Strip, 48V, 80 A 100 - 50295280
Sicherungsstreifen für gleislose Batteriefahrzeuge: mit Anschlüssen in Gabelform (90° und gerade)
Preis: 2.09 € | Versand*: 5.95 € -
HERTH&BUSS Sicherung, Strip, 48V, 80 A 80 - 50295279
Sicherungsstreifen für gleislose Batteriefahrzeuge: mit Anschlüssen in Gabelform (90° und gerade)
Preis: 2.09 € | Versand*: 5.95 € -
HERTH&BUSS Sicherung, Strip, 48V, 80 A 125 - 50295281
Sicherungsstreifen für gleislose Batteriefahrzeuge: mit Anschlüssen in Gabelform (90° und gerade)
Preis: 3.29 € | Versand*: 5.95 €
-
Kann man einen 48V LiFePO4-Speicher mit weniger Volt laden?
Nein, ein 48V LiFePO4-Speicher sollte mit einer Ladespannung von 48V geladen werden, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Eine niedrigere Ladespannung kann zu einer unvollständigen Ladung und einer verringerten Kapazität führen. Es ist wichtig, die vom Hersteller empfohlenen Ladevorgaben zu befolgen.
-
Benötige ich für beide, 48V 1000W und 48V 2000W, dieselbe Batterie?
Ja, für beide Leistungsstufen benötigen Sie eine 48V-Batterie. Die Kapazität der Batterie sollte jedoch entsprechend der höheren Leistung des 2000W-Motors größer sein, um eine ausreichende Energieversorgung zu gewährleisten.
-
Benötigt ein Cloudfilter 48V?
Ein Cloudfilter benötigt normalerweise keine 48V. Die meisten Cloudfilter arbeiten mit einer Spannung von 5V oder 12V, je nach Modell und Hersteller. Die 48V-Spannung wird normalerweise für andere Anwendungen wie beispielsweise Power-over-Ethernet (PoE) verwendet.
-
Was ist eine 48v Phantomspeisung?
Eine 48v Phantomspeisung ist eine Methode, um Kondensatormikrofone mit Strom zu versorgen, ohne dass sie eine eigene Stromquelle benötigen. Der Begriff "Phantomspeisung" bezieht sich darauf, dass der Strom über das gleiche Kabel gesendet wird, über das auch das Audiosignal übertragen wird. Die 48v Spannung wird vom Mischpult oder Audiointerface bereitgestellt und überträgt genug Energie, um das Mikrofon ordnungsgemäß zu betreiben. Diese Technik wird häufig in professionellen Audioaufnahmen verwendet, um eine saubere und zuverlässige Stromversorgung für Mikrofone sicherzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für 48v:
-
HERTH&BUSS Sicherung, Strip, 48V, 80 A 160 - 50295282
Sicherungsstreifen für gleislose Batteriefahrzeuge: mit Anschlüssen in Gabelform (90° und gerade)
Preis: 1.49 € | Versand*: 5.95 € -
HERTH&BUSS Sicherung, Strip, 48V, 80 A 200 - 50295283
Sicherungsstreifen für gleislose Batteriefahrzeuge: mit Anschlüssen in Gabelform (90° und gerade)
Preis: 2.69 € | Versand*: 5.95 € -
HERTH&BUSS Sicherung, Strip, 48V, 80 A 250 - 50295284
Sicherungsstreifen für gleislose Batteriefahrzeuge: mit Anschlüssen in Gabelform (90° und gerade)
Preis: 2.09 € | Versand*: 5.95 € -
HERTH&BUSS Sicherung, Strip, 48V, 80 A 35 - 50295286
Sicherungsstreifen für gleislose Batteriefahrzeuge: mit Anschlüssen in Gabelform (90° und gerade)
Preis: 9.29 € | Versand*: 5.95 €
-
Wo gibt es eine 48V Phantomspeisung?
Eine 48V Phantomspeisung wird normalerweise in professionellen Audio- und Musikproduktionsumgebungen verwendet. Sie kann in Aufnahmestudios, Live-Sound-Systemen, Mischpulten, Audio-Interfaces und einigen Mikrofonvorverstärkern gefunden werden. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Geräte eine 48V Phantomspeisung unterstützen, daher sollte man vor dem Kauf oder der Verwendung eines Mikrofons oder eines anderen Geräts überprüfen, ob es kompatibel ist.
-
Benötigen alle Kondensatormikrofone eine 48V Phantomspeisung?
Nein, nicht alle Kondensatormikrofone benötigen eine 48V Phantomspeisung. Es gibt auch Kondensatormikrofone, die eine geringere Spannung benötigen, wie zum Beispiel 12V oder 24V. Es ist wichtig, die Spezifikationen des jeweiligen Mikrofons zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es mit der richtigen Phantomspeisung betrieben wird.
-
Hat das Rode NT1A 48V Phantomspeisung?
Ja, das Rode NT1A benötigt 48V Phantomspeisung, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Es wird über ein XLR-Kabel an ein Audiointerface oder einen Vorverstärker angeschlossen, der die Phantomspeisung bereitstellt.
-
Benötigt das Rode NT1A 48V Phantomspeisung?
Ja, das Rode NT1A benötigt eine 48V Phantomspeisung, um korrekt zu funktionieren. Die Phantomspeisung liefert die benötigte Stromversorgung für das Mikrofon.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.